Hinweis: Neben den einzelnen Titeln ist jeweils in runden Klammern das ursprüngliche Erscheinungsjahr vermerkt, in eckigen Klammern, ob es sich um [P]rosa oder [L]yrik handelt.
Alice Berend (1875–1938)
- Herr und Dame (1925) [P]
Margarete Beutler (1876–1949)
- Kleine Hexe (1900) [P]
- Zwischen Ruinen (1908) [L]
Carry Brachvogel (1864–1942)
- Der Unersetzliche (1907) [P]
Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916)
- Schattenleben (1896) [P]
Aglaia von Enderes (1836–1883)
- Die Alte von der Eiche (1877) [P]
Else Feldmann (1884–1942)
- Dini (1925) [P]
Irene Forbes-Mosse (1864–1946)
- Der Wegweiser (1918) [P]
Emma Haushofer-Merk (1854–1925)
- Das Brautkleid (1903) [P]
Emmy Hennings (1885–1948)
- Vor der Premiere (1913) [P]
- Und nachts in tiefer Dunkelheit … (1913) [L]
Charlotte Knoeckel (1879–1923)
- Erben (1915) [P]
Else Lasker-Schüler (1869–1945)
- Künstler (1910) [P]
Maria Lazar (1895–1948)
- Agnes (1925) [P]
Vernon Lee (1856–1935)
- Schwester Benvenuta und das Christkind (1905) [P]
Rosa Mayreder (1858–1938)
- Der Schatten (1900) [P]
Thekla Merwin (1887–1944)
- Dämmerung (1921) [L]
- Ein Frühlingstag (1925) [P]
- Die Straße (1926) [L]
- Die Stadt (1926) [L]
- Großstadtballade (1929) [L]
- Und alle Jahre geht’s dem Winter zu (1932) [L]
Leonie Meyerhof-Hildeck (1858/60–1933)
- Einsamkeit (1901) [P]
Maria Stona (1861–1944)
- Wie man’s nimmt (1909) [P]